Mach deinen Paddock fit für den Herbst mit Premium Paddockplatten!
Nie wieder Gelenkprobleme für dein Pferd durch matschigen oder nassen Boden.
4,5/5 15 Bewertungen Trustpilot
Extrem stabil durch verstärkte Wabenform
Versiegelt nicht den Boden
Trittsicher für dein Pferd
Einfach zu verlegen mit Easy-Click-System
Keine Sorge mehr wegen Huf- und Gelenkproblemen
Technische Angaben
Maße: L 55 x B 38,5 x H 3,5 cm (+/- 1% Toleranz) Fläche: ca. 0,21 m² pro ² Platte / 5 Platten = ca. 1 m² Material: Recyceltes HDPE mit PP Copo Compound 
 Gewicht: ca. 0,83 kg / Frost und UV-beständig Belastung: ca. 9 to / m² (Unbefüllt ) DEKRA geprüft Hergestellt von TK Systems! nach DIN ISO 9001:2015
Premium Paddockplatten
Entdecke unsere Paddockplatten
Kennst du das?
Dein Pferd möchte nicht im Matsch stehen und Angst haben auszurutschen!
4,5/5 15 Bewertungen Trustpilot
Pferde sind sensible Tiere, und deshalb möchtest du ihnen das Leben so angenehm wie möglich machen – ohne Stress. Mit unseren trittsicheren Paddockplatten beugst du Problemen wie diesen vor:
Gelenkprobleme
Nerviges Putzen
Ständige Sorge um Mauke
Staub im Sommer
Versand deutschlandweit
Wir liefern per Spedition oder Paketdienst nach Deutschland und Österreich. Eine kostenlose Abholung in Vlotho (NRW, an der A2) ist ebenfalls möglich.
Experten-Support
Unser Support-Team beantwortet alle Fragen zu den Paddockplatten und kann dir auch ein unverbindliches Angebot unterbreiten.
Nachhaltige Qualität
Unsere Paddockplatten sind ISO 9001:2015 - und DEKRA-geprüft. Zudem sind sie 100% recycelbar und nachhaltig.
Kundenprojekte
Vielseitig einsetzbar
Paddock:
Sicherer Tritt für Pferde
ohne Bildung von Matsch
Paddock:
Eine einfache und
schnelle Lösung
Großflächen:
Verlegung auf großen Flächen
Stellplätze:
Robuste Paddockplatten für PKW-Einfahrten
Stellplätze:
Geeignet für gewerbliche Hofeinfahrten
Terrasse:
Schnell verlegt auch
für deinen Garten
Aufbau
Der optimale Aufbau zwischen Tretschicht und Unterbau
Ein stabiler und langlebiger Paddock beginnt mit dem richtigen Aufbau. Hier erfährst du, wie unsere Kunden ihre Paddocks erfolgreich gestaltet haben.
1
Erdboden als Basis
Die Grundlage bildet ein fester Erdboden. Falls dieser zu locker ist, sollte er zunächst verdichtet werden, um eine stabile Basis zu schaffen.
2
Schotter oder Splitt als Drainageschicht
Anschließend wird eine Schicht aus Schotter oder Splitt aufgetragen und sorgfältig in eine waagerechte Fläche abgezogen.
3
Verlegung der Paddockplatten
Auf die vorbereitete Schicht werden die Paddockplatten mit einem praktischen Klicksystem verlegt.
4
Tretschicht nach Wahl
Zum Abschluss folgt die Tretschicht, die für den Komfort des Pferdes sorgt.
4,4/5 15 Bewertungen Trustpilot
Zufriedene Kunden
Gerne wieder
Bestellung und Kontakt über Kleinanzeigen und E- Mail. Schnell, freundlich, kompetent und unkompliziert. Die Paddockplatten machen auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Auch mit der Spedition, welche die Platten geliefert hat, lief alles reibungslos. Gerne wieder.
Christina
Datum der Erfahrung: 13. Januar 2025
Empfehlung mit ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Aus meiner Sicht kann man als Kunde nicht besser bedient werden. Schnelle Auftragsabwicklung👍 Zuverlässige Lieferung👍 Top Produktqualität 👍 Die Platten sind aufgrund ihrer kleinen Größe schnell und einfach zu verlegen.
Susanne
Datum der Erfahrung: 10. Februar 2025
Einfach sehr gut, wie immer!
Die Bestellung lief wie immer problemlos und das Unternehmen bietet eine sehr gute persönliche Betreuung für die Kunden an. Wir haben auch schon zum zweiten Mal dort bestellt und werden es immer tun, wenn wir Platten benötigen.
Kirsten Baier
Datum der Erfahrung: 03. Dezember 2024
Sehr netter Kontakt
Sehr netter Kontakt. Fairer Preis. Gute Qualität.
Christina
Datum der Erfahrung: 16. September 2024
Die Lieferung hat sich zwar etws…
Die Lieferung hat sich zwar etws verzögert, dennoch ist das Preis/Leistungsverhältnis von diesem Produkt top. Zudem auch eine leichte Verarbeitung möglich!
Michelle
Datum der Erfahrung: 14. Oktober 2024
Alles bestens, gerne wieder
Super Service +++++ Schnelle Lieferung +++++ Top Qualität +++++ Top Preis +++++ Es hat alles von der Bestellung, bis zur Lieferung und Verlegung des Artikels gepasst.
Rene
Datum der Erfahrung: 16. November 2024
Musterplatte bestellen
Bist du dir noch unsicher?
Fordere einfach eine Musterplatte an und überzeuge dich selbst. Format: 55 x 38,5 x 3,5 cm (L x B x H)
Easy‒Click‒System:
Einfach verlegen ohne Werkzeug
1
Vorbereitung:
Ein fester Untergrund
ist die Grundlage!
Stell bitte sicher, dass dein Untergrund fest und eben ist, um eine optimale Basis für die Platten zu schaffen.
2
Verlegung:
Leichtes Verlegen durch geringes Eigengewicht
Starte an einer Ecke, indem du die erste Reihe von links nach rechts verlegst und danach wiederhole diesen Schritt.
3
Abschluss:
Einfach auffüllen
Fülle die Fläche mit Schotter auf oder nimm eine Bepflanzung vor, um den Bereich zu stabilisieren und zu verschönern.
FAQ
Häufige Fragen
Was sind Paddockplatten und welche Vorteile bieten sie?
Paddockplatten sind Bodenverstärkungselemente, die aus Kunststoff gefertigt und häufig in Pferdepaddocks verwendet werden, um den Untergrund zu stabilisieren und eine effiziente Drainage zu gewährleisten. Sie tragen dazu bei, Matschbildung zu verhindern, sorgen für eine saubere Umgebung und reduzieren die Belastung der Hufe und Gelenke der Pferde.
Für welche Einsatzbereiche sind Paddockplatten geeignet?
Neben der Anwendung in Paddocks eignen sich diese Platten auch für Reitplätze, Zugangswege, Waschplätze und weitere Flächen, die eine hohe Belastbarkeit und gute Wasserdurchlässigkeit erfordern. Sie sind eine ideale Lösung, um Bodenerosion zu verhindern und den Boden auch bei schlechtem Wetter nutzbar zu halten.
Wie werden Paddockplatten verlegt?
Die Verlegung von Paddockplatten ist in der Regel einfach und kann von den meisten Personen selbst durchgeführt werden. Zuerst wird die Oberfläche geebnet und verdichtet. Danach wird eine Schicht aus Kies oder Split als Untergrund eingefüllt, bevor die Platten nebeneinander gelegt und durch ein Klicksystem fest verbunden werden. Die Platten werden mit einer detaillierten Verlegeanleitung geliefert.
Welche Pflege benötigen Paddockplatten?
Paddockplatten sind pflegeleicht. Es wird empfohlen, regelmäßig Schmutz und organische Rückstände zu entfernen, um die Drainagefähigkeit aufrechtzuerhalten. Zudem sollte geprüft werden, ob die Platten fest im Boden liegen und bei Bedarf neu justiert oder gereinigt werden.
Wie nachhaltig sind unsere Paddockplatten?
Unsere Paddockplatten werden aus recycelbarem Kunststoff hergestellt und sind selbst vollständig recycelbar. Ihre Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit machen sie zu einer umweltfreundlichen Wahl im Vergleich zu traditionellen Bodenbelägen wie Beton oder Asphalt.
Über uns:
Qualität made in
Vlotho Germany
Das Unternehmen TK SYSTEMS! GmbH hat sich seit seiner Gründung im Jahre 1988 als Zulieferer hochwertiger technischer Kunststoffteile für die namhafte Elektro‒, Automobil‒ und Bauindustrie sowie für die Gebäudetechnik und den Maschinenbau einen Namen gemacht. Auch selbst entwickelte und gefertigte Produkte werden mit großem Erfolg im B2C vertrieben und stehen für das dynamische Streben unseres Unternehmens.
Unser hochqualifiziertes und motiviertes Team garantiert einen hohen und kontinuierlichen Grad an Qualität, der durch die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 unterstrichen wird. Unser up‒to‒date Maschinenpark vollelektrischer Spritzgießmaschinen und die PV‒Anlage mit fast 300 kWp spiegeln unser innovatives Denken und umweltbewusstes Handeln wider.
Die TK SYSTEMS! GmbH ist des Weiteren ein anerkannter Ausbildungsbetrieb.
Unsere Paddockplatten sind auch hier verfügbar
Kontakt
Paddockplattenkaufen.de ist eine Marke der: TK Systems! GmbH Salzuflener Straße 109 32602 Vlotho hallo@paddockplattenkaufen.de Telefon: +49 (0) 57 33 – 9 10 30 Telefax: +49 (0) 57 33 – 91 03 22